17. Dezember 2020

Schon zur Tradition geworden ist das geistliche Konzert, das der Kammerchor des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen kurz vor Weihnachten im Kloster der Franziskanerinnen in Schwäbisch Gmünd gibt. Dieses Jahr findet das Konzert am Dienstag, 17. Dezember, um 19 Uhr in der Klosterkappelle statt. Zur Aufführung kommen vorwiegend adventliche a cappella Gesänge aus mehreren Jahrhunderten. So reicht die Spannweite von Giovanni Pierluigi da Palestrina über Felix Mendelssohn-Bartholdi und Joseph Rheinberger bis hin zu modernen Komponisten wie Ola Gjeilo, Ivo Antognini und Eriks Esenvalds. Ergänzt werden die Gesänge durch kurze Texte zur Adventszeit und instrumentale Beiträge der Abiturienten.

Unter der Leitung von Thomas Baur ersang sich der Chor beim Landeschorwettbewerb Baden-Württemberg den ersten Preis und kam beim Deutschen Chorwettbewerb in Weimar unter die besten fünf Jugendchöre Deutschlands und wurde in dieser Kategorie für den besten Beitrag eines zeitgenössischen Werkes ausgezeichnet. Überregionale Bekanntheit erreichte das Ensemble durch Auftritte in der Dresdner Frauenkirche – zuletzt im September 2018 -, im Berliner Dom, in der St. Pauls Cathedral London und bei Konzertfahrten nach, Frankreich, Tschechien, Ungarn, England, Spanien, Schweiz, Italien, Österreich und in die USA. Vor zwei Jahren gestaltete der Chor einen Fernsehgottesdienst mit, der im ZDF live übertragen wurde. Als 1. Patenchor des SWR Vokalensembles Stuttgart war der Chor auch mehrmals auf SWR 2 zu hören. Auch beim Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd war der Chor schon zu Gast.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten, die für die Finanzierung der Konzertreise nach Brünn (Tschechien) verwendet werden.

Franziskanerinnen der ewigen Anbetung
von Schwäbisch Gmünd e.V.
Bergstraße 20
73525 Schwäbisch Gmünd

Tel. 07171 921 999 – 0
info@franziskanerinnen-gd.de