Das sind wir

Klostergemeinschaft der Franziskanerinnen

Schwäbisch Gmünd in Ostwürttemberg ist die älteste Stadtgründung der Staufer – eine Stadt der Kirchen und Klöster. An der Schwelle zum 3. Jahrtausend entstand am südlichen Stadtrand Gmünds das neue Kloster der Franziskanerinnen der ewigen Anbetung.

Das Kloster ist eine Stätte der Begegnung und der Botschaft gemeinsamen Lebens vor Gott:

  • Ein Ort der Stille und Sammlung
  • Ein Ort des Lobpreises Gottes, der eucharistischen Anbetung und des fürbittenden Gebetes
  • Ein Ort der Gastfreundschaft

Kontakt

Termine im Kloster

Regelmäßige Termine:

Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag

  • 7.30      Morgenlob
  • 17.30    Abendlob

Dienstag

  • 7.30     Eucharistiefeier mit integrierten Laudes
  • 17.30    Abendlob

Donnerstag

  • 17.30    Abendlob

Sonntag

  • 7.30     Morgenlob
  • 9.15      Eucharistiefeier
  • 17.00   Abendlob
  • 18.30   Gebet um Frieden mit Liedern aus Taizé

Nach den Sonntags-Gottesdiensten wie immer Einladung zum Begegnungskaffee.

Termine für die Schülermesse für die Franziskus Grundschule:
  • Freitag, den 09. Mai um 11.15 Uhr
Weitere Termine und Angebote bei uns im April:
  • Donnerstag, den 17. April um 18 Uhr: Eucharistiefeier – Abendmahl
  • Freitag, den 18. April um 15 Uhr: Karfreitagsgottesdienst
  • Samstag, den 19. April um 19 Uhr: Eucharistiefeier – Osternacht
  • Sonntag, den 20. April um 09.15 Uhr: Eucharistiefeier – Ostersonntag
  • Montag, den 21. April um 09.15 Uhr: Eucharistiefeier – Ostermontag
  • Sonntag, den 27. April um 09.15 Uhr: Eucharistiefeier – zweiter Sonntag der Osterzeit

Aktuelles

Neuigkeiten aus dem Kloster

Starte dein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns im Kloster.

Du suchst eine abwechslungsreiche Arbeitsstelle? Du bist bei uns genau richtig!
In unserem Kloster gibt es vier verschiedene Bereiche bei denen du dich und deine Hilfe einbringen kannst.

Informationen

Franziskanerinnen der ewigen Anbetung
von Schwäbisch Gmünd e.V.
Bergstraße 20
73525 Schwäbisch Gmünd

Tel. 07171 921 999 – 0
info@franziskanerinnen-gd.de