Schwäbisch Gmünd in Ostwürttemberg ist die älteste Stadtgründung der Staufer – eine Stadt der Kirchen und Klöster. An der Schwelle zum 3. Jahrtausend entstand am südlichen Stadtrand Gmünds das neue Kloster der Franziskanerinnen der ewigen Anbetung.
Das Kloster ist eine Stätte der Begegnung und der Botschaft gemeinsamen Lebens vor Gott:
Montags, Mittwochs, Freitags und Samstags
Dienstags
Donnerstags
Sonntags
Nach den Sonntags-Gottesdiensten wie immer Einladung zum Begegnungskaffee.
Die Klosterkirche ist für die Öffentlichkeit zum persönlichen Gebet täglich von 16 bis 17.30 Uhr zugänglich.
Du suchst eine abwechslungsreiche Arbeitsstelle? Du bist bei uns genau richtig!
In unserem Kloster gibt es vier verschiedene Bereiche bei denen du dich und deine Hilfe einbringen kannst.