Der Jubiläumstag – 25 Jahre im neuen Klostergebäude
Am Sonntag, den 22. Juni, öffneten sich unsere Türen für ein ganz besonderes Ereignis: das 25-jährige Jubiläum des Klosters in seiner heutigen Form.
Bereits am frühen Morgen versammelten sich zahlreiche Gäste zum feierlichen Jubiläumsgottesdienst in der Klosterkirche. Es waren weit mehr Besucher und Besucherinnen, als wir zu glauben gewagt hatten, die mit uns diesen besonderen Tag begehen wollten.
Um 9.30 Uhr begann der Gottesdienst, der nicht nur ein spiritueller Auftakt war, sondern auch ein Moment des Innehaltens, der Dankbarkeit und des Rückblicks. Im Anschluss daran folgte eine Matinee, die musikalisch und inhaltlich das Jubiläum in den Mittelpunkt stellte. Einen besonderen Programmpunkt stellte Dekan Hermann Friedl mit seinem franziskanischen Impuls dar, der unter dem Leitgedanken „800 Jahre Sonnengesang – ein Plädoyer für einen schöpfungskonformen Lebensrhythmus“ stand. Beim nachfolgenden Stehempfang im Kreuzgang kamen Gäste, Freunde, Mitarbeitende und Schwestern miteinander ins Gespräch. Bei Erfrischungen und kleinen Häppchen entstand eine heitere Atmosphäre, in der viele Erinnerungen geteilt und gute Gespräche geführt wurden.
Es gab eine gemütliche “Erinnerungsecke”. Hier konnten in einem Buch die schönsten Erinnerungen und Erlebnisse mit dem Kloster und den Schwestern von den Gästen festgehalten werden. Fotos aus den vergangenen Jahren konnten im Kreuzgang betrachtet und eine kleine Fotoausstellung aus dem Jahr 2010 im Kapitelsaal besichtigt werden. Zudem luden sieben wehende Fahnen zu einem kurzem Ausflug in den Garten ein,. Dort waren „Blitzlichter“ aus den vergangenen Jahren des Klosters zu finden.
Der Tag zeigte eindrucksvoll: Das Kloster ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern ein lebendiger Treffpunkt für Menschen. Der Geist der franziskanischen Einfachheit, Offenheit und Freude war an diesem Jubiläumstag in besonderer Weise spürbar.
Ein großes Danke allen, die diesen Tag mitgestaltet und begleitet haben.
Für Fotoimpressionen von diesem Tag klicken Sie bitte hier.